Archive

Souillac ist nicht nur wegen seiner Lage hochinteressant. Die Stadt bietet dem Besucher alles, was das Leben leicht und angenehm macht. Es gibt Supermärkte (Leclerc, Lidl, Casino - wir haben für Sie die Öffnungszeiten geprüft), Tankstellen, Bäckereien, Metzgereien, ein Biogeschäft, Restaurants und Gaststätten, sowie Geschäfte...

Souillac liegt an der Dordogne, obwohl man den Fluss in der Stadtmitte nicht sehen kann. Die Altstadt hat sich an der Borrèze, einem schmalen Nebenfluss der Dordogne entwickelt. Die Borrèze fließt auch am Landhaus Le Manoir vorbei und mündet in die Dordogne, wo sich einst ein...

Die Schlossburg Beynac aus dem 12. Jahrhundert gehörte zur Zeit des Hundertjährigen Krieges zu Frankreich, war Schauplatz zahlreicher Feldschlachten gegen den englidvhen Feind, der das Schloss Castelnaud besetzte. Schlossburg und das Dorf an der Dordogne Laden zu einem Besuch ein....

In Rocamadour befindet sich ein Wald mit Berberaffen, eine seit 2008 bedrohte Makakenart nordafrikanischer Herkunft. Die Affen genießen in diesem Wald ihre Freiheit und das gilt auch für den Besucher, der da frei herumspazieren kann. Die mutigsten Tiere nähern sich und essen Futter aus der...

Möchten Sie erfahren, wie ein Feriendorf im 16. Jahrhundert aussieht? Machen Sie dann in Collonge-la-Rouge einen Spaziergang zwischen die roten Sandsteinschlösser und die mit eleganten Türmchen dekorierten Häuser. Nirgendwo erblickt man Elektrizitätskabel oder modene Technik. Die Authentizität ist erstaunlich....

Castelnaud-la-Chapelle wird von seiner mittelalterlichen Burg mit Blick ins Dordognetal und zum nahen Schloss Beynac auf dem anderend Ufer dominiert. Im Hundertjährigen Krieg haben sich beide Schlösser oft bekämpft. Heute hat Schloss Castelnaud-la-Chapelle ein interessantes Museum dieses mittelalterlichen Krieges....

Carennac in wenigen Worten: ein Schloss, eine Kirche, ein Kloster, malerische Gassen und ein herrlicher Blick auf die Dordogne, das Ganze in einem Dorf konzentriert. Es atmet Frieden und Geschichte und ...

Ein wahres Finanzparadies und eine strategisch wichtige Stadt zur Zeit der Französisch-Englischen Kriege. Turenne liegt ja auf dem Gipfel eines einsamen Hügels und ermöglicht die schönsten Panoramablicke. Ein perfektes Wandergebiet und in den alten schmalen Gassen kann man die Beinmuskeln extra trainieren....

Domme ist eine Bastei, die 1281 vom König Philip der Kühne gegründet wurde. Bis heute sind von der Bastei noch drei Stadttore und ein großer Teil der Stadtmauern übriggeblieben. Die Stadt liegt an der Dordogne, aber 150 m über dem Wasser. Die Lage ist strategisch...

La Roque Cageac ist ein längliches Dorf zwischen der Dordogne und einem steilen Felshang, an den sich die schmalen Gassen hinaufschlängeln. Die Gassen sind so schmal und steil, dass Autos hier keine Chance haben. Der Hang ist ganz südlich orientiert und hat dadurch ein mediterranes Mikroklima...